Senioreninfo
Vortrag "Der Pflegestützpunkt Haßloch-Mittelhaardt stellt sich vor"
EINLADUNG ZUM VORTRAG
Der Pflegestützpunkt Haßloch-Mittelhaardt stellt sich vor:
Am Montag den 8. Mai 2023
Im Ratssaal der VG Deidesheim, Am Bahnhof 5
Beginn: 14.00 Uhr
Der Ratssaal ist mittels Aufzug barrierefrei erreichbar.
Die meisten Menschen wünschen sich, im Alter solange wie möglich zu Hause zu leben – auch wenn sie auf Pflege und Hilfe angewiesen sind. Deshalb wurden in Rheinland Pfalz in den letzten Jahren flächendeckend 135 Pflegestützpunkte etabliert.
Plötzliche oder sich anbahnende Pflegebedürftigkeit überfordert oft alle Beteiligten. Betroffene und ihre Angehörigen müssen sich mit vielen Fragen auseinandersetzen:
- Wieviel Hilfe brauche ich wirklich?
- Welche Hilfsangebote gibt es?
- Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Wie organisiere ich Hilfen?
- Was muss organisiert werden, damit ein Leben zu Hause möglich bleibt?
- Welche Leistungen der Pflegeversicherung gibt es?
Die Sprechstunde findet wieder jeden 2. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Besprechungszimmer im 1. OG statt.
Zum Auftakt stellen sich die Beraterinnen vom Pflegestützpunkt Haßloch Frau Roos und Frau Kern vor und informieren Sie über die Aufgaben des Pflegestützpunktes und über die Leistungen der Pflegeversicherung.
Wir freuen uns, Sie bei unserem Einführungsvortrag begrüßen zu dürfen.
Für die Sprechstunden wird um telefonische Voranmeldung gebeten bei:
Frau Jacqueline Kern 06324-5930421 oder Frau Waltraud Roos 06324-5930422
Wir vom „Runden Tisch Senioren“ sind gerne für Sie da.
Jeden Montag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde im Besprechungszimmer im 1. OG. Barrierefrei mit dem Aufzug
Wir, die Gruppe „RUNDER TISCH SENIOREN“ der VG Deidesheim freuen uns auf Sie.
Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim Telefon: 06326-977-225 |
Email: Senioreninfo@vg-deidesheim.rlp.de |
Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Deidesheim,
Der neue Seniorenwegweiser für die Verbandsgemeinde Deidesheim ist erschienen.
Den Wegweiser werden wir in den nächsten Tagen an die Seniorinnen und Senioren verteilen.
Auch im Rathaus der Verbandsgemeinde liegt die Broschüre für alle Interessierte aus.
Wir hoffen, dass der Wegweiser Ihnen Tipps und Anregungen geben kann.
Weitergehende Informationen erhalten Sie in dem Informationsheft „Älter werden & Aktiv bleiben" der Kreisverwaltung Bad Dürkheim.
Für September haben wir einen Vortrag in Zusammenarbeit mit der Polizeidienststelle Haßloch mit dem Thema „Betrugsmaschen am Telefon und Internet“ geplant.
Wenn es die Coronalage zulässt werden wir Ende September oder Anfang Oktober eine Busfahrt nach Schwetzingen durchführen.
Nähere Informationen werden wir über das Amtsblatt mitteilen.
Ab sofort sind wir wieder gerne für Sie da.
Jeden Montag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde im Besprechungszimmer im 1. OG Zimmer 1.10 barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.
Wir, die Gruppe „RUNDER TISCH SENIOREN“ der VG Deidesheim freuen uns auf Sie.
Kontaktadresse der Gemeindeschwester Plus für die Verbandsgemeinde Deidesheim:
Vera Götz, Thymianweg 2, 67098 Bad Dürkheim, Telefon: 06322/ 961-9125 oder 0151/ 18976130
Email: Vera.Goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim Telefon: 06326-977-226 |
Sprechstunde des Pflegestützpunktes |
Nur nach Voranmeldung unter Telefon: 06324 – 5930422 bei Pflegeberaterin Waltraud Roos |
- PDF-Datei: 1.8 MB