Bürozeiten Um weiterhin die Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verzögern, möchten wir Sie bitten, das Rathaus nur in dringenden Fällen persönlich aufzusuchen. Anliegen sollen zunächst per Telefon oder Email mit dem zuständigen Sachbearbeiter geklärt werden. Über folgende Kontaktdaten kann ein Termin vereinbart werden:
Das Betreten des Rathauses ist nur zulässig mit Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske) oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2. Alle anderen Masken sind nicht mehr zulässig.
Diese Regelung gilt ab sofort und wird bis auf weiteres beibehalten. Sie erreichen uns zu unseren üblichen Bürozeiten wie folgt: Verwaltung: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bürgerbüro: Montag und Dienstag 8.00 -16.00 Uhr Kfz-Zulassung: Montag bis Mittwoch 8.00 -12.30 Uhr* Kontakt Verbandsgemeinde Deidesheim Am Bahnhof 5 67146 Deidesheim | Sportlerehrung 2016Sportlerehrung 2016 Am Freitag, den 04. März 2016 ehrten Bürgermeister Theo Hoffmann und Beigeordneter Peter Lubenau in der Verbandsgemeindehalle Meckenheim erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Deidesheim für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2015. Assistiert von Weinprinzessin Katharina Weisbrodt und dem Vorsitzenden des SV 05 Meckenheim Udo Dörr konnten insgesamt 15 Sportlerinnen, 10 Sportler und 10 Mannschaften geehrt werden:
Frauen:
Männer:
Mannschaften:
Die erfolgreiche Deidesheimer Tennisspielerin Svenja Weidemann, der Ruppertsberger Modellflieger Marc Faulhaber und die C-Juniorinnen des FFC Niederkirchen wurden als Sportler/in bzw. Mannschaft des Jahres 2015 ausgezeichnet und bekamen neben Pokal und Urkunde auch ein Geldpräsent. Der kurzweilige Ehrungsabend wurde durch eine Sportaufführung der Turnerkinder des SV 05 Meckenheim und eine Kunstrad-Darbietung der Vize-Weltmeisterinnen Lena und Lisa Bringsken bereichert. Abgerundet wurde das sportliche Rahmenprogramm mit einer Modellflug-Vorführung des Weltmeisters im Indoor-Kunstflug, Marc Faulhaber. Zum Abschluss bedankte sich Verbandsbürgermeister Theo Hoffmann bei dem ausrichtenden Verein SV 05 Meckenheim für die Mitgestaltung des Programms und der Lebenshilfe Bad Dürkheim für die Bewirtung. Desweiteren dankte er der Gemeinde Meckenheim für die Bereitstellung von Leinwand und Beamer, Herrn Sven Santamaria vom Jugendtreff für die Tontechnik und Evi Weis, Miriam Koch, Nadine Dörrzapf und dem Bauhof der Verbandsgemeindeverwaltung für die gute Vorbereitung der Veranstaltung. Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder der „Jury Sportlerehrung" und an die Sponsoren des Abends, die Sparkasse Rhein-Haardt und die VR-Bank Mittelhaardt. 10272 Page-Visits | 10129 Visitors |