Bürozeiten Um weiterhin die Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verzögern, möchten wir Sie bitten, das Rathaus nur in dringenden Fällen persönlich aufzusuchen. Anliegen sollen zunächst per Telefon oder Email mit dem zuständigen Sachbearbeiter geklärt werden. Über folgende Kontaktdaten kann ein Termin vereinbart werden:
Das Betreten des Rathauses ist nur zulässig mit Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske) oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2. Alle anderen Masken sind nicht mehr zulässig.
Diese Regelung gilt ab sofort und wird bis auf weiteres beibehalten. Sie erreichen uns zu unseren üblichen Bürozeiten wie folgt: Verwaltung: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bürgerbüro: Montag und Dienstag 8.00 -16.00 Uhr Kfz-Zulassung: Montag bis Mittwoch 8.00 -12.30 Uhr* Kontakt Verbandsgemeinde Deidesheim Am Bahnhof 5 67146 Deidesheim | Sportlerehrung 2014Sportlerehrung der Verbandsgemeinde DeidesheimMit einem rasanten Auftakt begann am letzten Freitag die Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Deidesheim in der VG – Halle in Meckenheim. Marc Fauhlhaber, der Sportler des Jahres 2011, ließ seinen Indoor-Flieger mit gekonnten Manövern durch die Halle über die Köpfe der Besucher fliegen und gab somit den Start zu einem gelungen Ehrungsabend für die erfolgreichen Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2013. Bürgermeister Theo Hoffmann begrüßte Sportlerinnen und Sportler und die zahlreich erschienen sportinteressierten Gäste. Mitveranstalter war in diesem Jahr die Turn-und Sportgemeinde 1849 Deidesheim e.V., die mit Bravour ihre „Gastgeberrolle" meisterte. Nachdem der 1. Vorsitzende, Holger Leonhard, seinen Verein vorgestellt hatte, begann auch schon die Turnerabteilung mit einer generationsübergreifenden Gymnastikvorführung, die Lust auf Gymnastik – in jedem Alter – weckte. Egal ob Kinderturnen, Aerobic, Damengymnastik oder „Jedermänner", der gemeinschaftliche Gedanke war spürbar und erkennbar, was in einer gemeinsamen Turnübung mit „We are family" endete.
Eine besondere Auszeichnung erhielten in diesem Jahr auch die zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die erstmals durch die Überreichung von Glaspokalen und einer Urkunde überrascht wurden. Die Vorstellung der Sportler via Bildpräsentation fand auch in diesem Jahr großen Anklang. Danach erfolgten Sportvorführungen der Basketball- und Fußballabteilung, die anschauliche Trainingsübungen zeigten. Eine Kunstradsport – Vorführung von Annika Schlag, sowohl Einzel als auch mit Team, faszinierte alle Zuschauer. Geehrte Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2013:
Eine besondere Ehrung in Form eines Geldpräsentes erhielten die von der Jury gewählte Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2013".
Sportlerin des Jahres 2013 : Sportler des Jahres 2013: Mannschaft des Jahres 2013:
13405 Page-Visits | 13295 Visitors |