Inhalt

Klimaschutzkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ des Landkreises Bad Dürkheim

Logo Klimaschutzkonzept quadratisch
Spinne, Photovaltaikanlage
Vogelschau auf Häuser, E-Auto © Verbandsgemeinde Deidesheim / A. Will

Wir hatten an dieser Stelle bereits einmal auf die Umsetzung der Online-Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Bad Dürkheim hingewiesen.

In einem Termin am Dienstag, dem 30. Mai, ab 18 Uhr geht es um das Thema „Öffentlicher Verkehr, betriebliches Mobilitätsmanagement“, das eventuell auch für Unternehmen in unserer Verbandsgemeinde interessant sein könnte. Die Veranstaltung läuft über die Plattform Webex; die Zugangsdaten erhalten Sie über das Klimaschutzportal des Landkreises Bad Dürkheim:

kreis-bad-duerkheim.klimaschutzportal.rlp.de

In dem Termin wird es um die verschiedenen Formen des betrieblichen Mobilitätsmanagements gehen und es werden Ideen gesucht, wie man diese in unserem Landkreis besser verankern kann. Was wird bislang gemacht? Wie erfolgreich ist es? Wie kann man es verbessern? Aus den Beiträgen der Teilnehmer sollen Umsetzungsmöglichkeiten entwickelt werden, über die in der Abschlusspräsentation zum Klimaschutzkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ am Dienstag, dem 18.07.2023  ab 16.00 h in Präsenz mit Online-Streaming berichtet werden soll. Am Mittwoch, dem 19.07.2023 wird in einer Sondersitzung des Kreisausschusses das Klimaschutzkonzept vorgestellt und der Beschluss zur Umsetzung gefasst werden.

Übrigens:
In Sachen „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ gibt es bei der Verbandsgemeinde Deidesheim seit Herbst letzten Jahres die Möglichkeit, ein „Dienstrad“ zu leasen. Und was bietet Ihre Firma in dieser Hinsicht an??