Inhalt

Biometrische Fotos direkt im Bürgerbüro erstellen

Bürgerbuero biometrische Fotos erstellen

Neuer Service im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Deidesheim

Ab April 2025 bietet die Verbandsgemeinde Deidesheim eine innovative Neuerung an, die Bürgerinnen und Bürgern Zeit und Wege erspart. Ab sofort können biometrische Fotos direkt bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten durch die Mitarbeitenden des Bürgerbüros erstellt werden – unkompliziert, schnell und mit modernster Technik.

Hierfür wurde im Bürgerbüro eine weiße Fotowand eingerichtet, an der die Aufnahmen künftig gemacht werden. Mithilfe spezieller Smartphones der Firma "Biometric Solutions" entstehen biometrisch korrekte Passbilder, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. So bietet der neue Service zahlreiche Vorteile: Bürgerinnen und Bürger sparen sich nicht nur Zeit und Wege, sondern profitieren auch von einem reibungsloseren Ablauf. Auch für Familien mit Babys und Kleinkindern bietet der neue Dienst Erleichterungen. Die Aufnahmen erfolgen standardmäßig ohne Blitz und sind dadurch besonders für Menschen mit Epilepsie oder anderen neuronalen Erkrankungen verträglich.

Diese Fotos können ausschließlich nur für die Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten verwendet werden. Für die Beantragung des Führerscheins werden weiterhin nur Fotos auf Papier verwendet. 

Die neue Technologie trägt dazu bei, Manipulationsversuche wie dem sogenannten Morphing vorzubeugen.

Ein zusätzlicher Pluspunkt:
Bürgerinnen und Bürger zahlen nun lediglich 6 Euro pro Aufnahme. Alternativ können weiterhin Bilder von Fotostudios oder anderen Anbietern genutzt werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass ab dem 1. Mai 2025 ausschließlich digitale Passbilder akzeptiert werden. Fotostudios können sich hierfür beim Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) registrieren lassen und die Bilder zukünftig direkt digital an die jeweilige Behörde versenden.

Für die Verbandsgemeinde Deidesheim markiert die Einführung des neuen „Smartphone-Service“ einen weiteren Schritt der konsequenten Digitalisierungsstrategie von einer Vielzahl von Verwaltungsangeboten.